Connect with us

Odysseynews Community

9 ZENTRALE HERAUSFORDERUNGEN DER DIGITALEN TRANSFORMATION DIE ES 2023 ZU MEISTERN GILT

ferozali1

Published

on

Want create site? Find Free WordPress Themes and plugins.

Die digitale Transformation bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Art und Weise, wie ihr Geschäft geführt wird, durch neue digitale Prozesse und Tools neu zu gestalten. Wie bei jeder Change-Management-Initiative gibt es jedoch Herausforderungen, mit denen Unternehmen während des gesamten Transformationsprozesses konfrontiert werden. Diese reichen von personalbezogenen Fragen über strukturelle Probleme bis hin zu technischen Barrieren.

Warum ist die digitale Transformation so schwierig?

 Bei der digitalen Transformation geht es nicht nur um die Einführung neuer Software, Technologien und Prozesse, die effizienter und automatisierter sind als herkömmliche Geschäftspraktiken und -prozesse, sondern um eine völlig neue, innovative Salesforce Beratung Art und Weise, etwas zu tun, das für Ihr Unternehmen von zentraler Bedeutung ist.

Das bedeutet, dass Unternehmen alles berücksichtigen müssen, wenn sie eine Initiative zur digitalen Transformation in Angriff nehmen – von der Reaktion der Mitarbeiter auf die Veränderung über die Auswirkungen auf die Kundenbeziehungen bis hin zu den Kosten und der Frage, wie die Initiative mit den Unternehmenszielen in Einklang gebracht werden kann, und so weiter. Digitale Transformationen ermöglichen es Organisationen, ihr Geschäft in die Zukunft zu führen, und versetzen Unternehmen in die Lage, im Wettbewerb zu bestehen und in neue Bereiche vorzustoßen.

Doch all das ist leichter gesagt als getan – laut Statistiken zur digitalen Transformation scheitern 70 % aller digitalen Transformationsprogramme am Widerstand der Mitarbeiter und der mangelnden Unterstützung durch das Management (McKinsey), und nur 16 % der Mitarbeiter gaben an, dass die digitalen Transformationsbemühungen ihres Unternehmens ihre Leistung verbessern oder dauerhaft sind. 9 Top-Herausforderungen der digitalen Transformation, die Unternehmen im Jahr 2023 zu bewältigen haben.

Die digitale Transformation bietet Unternehmen einzigartige Möglichkeiten zur Innovation und zum Wachstum, zwingt aber auch zu kritischem Denken und möglicherweise zur Neuausrichtung von Kernbereichen Ihres Unternehmens. Hier sind die 9 wichtigsten Herausforderungen, die bei der Durchführung von Projekten zur digitalen Transformation im Jahr 2023 zu berücksichtigen sind:

  1. Keine Strategie für das Change Management Unternehmen mit einer durchdachten Change-Management-Strategie erreichen oder übertreffen die Ziele der digitalen Transformation mit 6-fach höherer Wahrscheinlichkeit. (Prosci) Eine starke Kultur des Veränderungsmanagements ist für den Erfolg eines jeden Unternehmens unerlässlich. Das Fehlen einer Veränderungsstrategie macht jedes neue Projekt oder jeden Implementierungsplan zum Scheitern verurteilt. Zu einer effektiven Change-Management-Strategie gehört es, ein Projekt zu planen, indem man die Ursachen von Problemen identifiziert – und dabei Beziehungen zu allen Beteiligten und Mitarbeitern aufbaut.
  2. Die Komplexität von Software und Technologie Unternehmenssoftware ist von Natur aus komplex. Neue Technologien können einschüchternd wirken. Dies ist eine große Herausforderung für Unternehmen, die sich einer digitalen Transformation unterziehen – sowohl aus der Perspektive der Implementierung und Datenintegration als auch aus der Perspektive der Endbenutzererfahrung. Führungskräfte sollten dies bereits in der Anfangsphase eines Transformationsprojekts berücksichtigen und die intuitivsten und am besten integrierten Systeme auswählen.
  3. Die Akzeptanz neuer Tools und Prozesse fördern Neue Prozesse und Technologien stellen oft eine Herausforderung dar, da sich viele Mitarbeiter gegen Veränderungen sträuben, weil sie der Meinung sind, dass mit der derzeitigen Arbeitsweise alles in Ordnung ist. Bei der Einführung neuer Software müssen Unternehmen umfassende Schulungsprogramme für die Einarbeitung sowie eine kontinuierliche Leistungsunterstützung für die Mitarbeiter anbieten, damit diese schnell produktiv werden und sich mit dem Tool vertraut machen können, so dass sie den Wert dieser neuen Prozesse verstehen.
  4. Kontinuierliche Weiterentwicklung der Kundenbedürfnisse Unternehmen entwickeln sich ständig weiter – und COVID-19 hat dies beschleunigt. Bedenken Sie, was ein Kunde will. Das ändert sich, wenn sich die Welt weiterentwickelt und die Branchen sich verändern. Die digitale Transformation ist kein einfaches Projekt, und intensive Transformationsbestrebungen können Jahre in Anspruch nehmen. Was passiert, wenn sich in dieser Zeit die Bedürfnisse Ihrer Kunden ändern? Die Probleme der Kunden werden sich weiterentwickeln. Lassen Sie sich nicht überraschen und planen Sie, flexibel zu sein, wenn es an der Zeit ist, neue digitale Technologien einzuführen.
  5. Fehlende Strategie für die digitale Transformation Warum ersetzen Sie Altsysteme und manuelle Prozesse durch neue digitale Systeme? Hat Ihr Unternehmen einen Plan (oder die Notwendigkeit), fortschrittliche und komplexe Systeme zu implementieren? Sind Sie bereit, Ihre bestehenden Systeme ordnungsgemäß in neue Systeme zu migrieren? Dies sind alles Fragen, die vor der Implementierung eines digitalen Transformationsprozesses beantwortet werden sollten. Es gibt kein erfolgreiches Transformationsprojekt ohne eine vorher festgelegte Strategie. Lassen Sie sich nicht von falschen Annahmen und Schlagwörtern blenden. Machen Sie sich klar, wo Ihr Unternehmen verbessert werden muss, welche Bereiche eine Modernisierung benötigen, und setzen Sie dort an.
  6. Unzureichende IT-Fähigkeiten Um Ihre Transformationsbemühungen erfolgreich durchzuführen, benötigen Sie ein qualifiziertes, leistungsstarkes IT-Team. Und das lässt sich nur schwierig zusammenstellen – vor allem angesichts des derzeitigen Fachkräftemangels im technischen Bereich. Laut einer Unternehmensstudie gaben 54 % der Unternehmen an, dass sie ihre Ziele für die digitale Transformation nicht erreichen können, weil es ihnen an technisch qualifizierten Mitarbeitern fehlt. Zu den Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen, gehören fehlende Fähigkeiten in den Bereichen Cybersicherheit, Anwendungsarchitektur, Softwareintegration, Datenanalyse und Datenmigration. Unternehmen, denen es an IT-Fachkräften mangelt, können dieser Herausforderung begegnen, indem sie diese Arbeit an externe Berater und Experten für die digitale Transformation auslagern, um die Implementierungs- und Migrationslücke zu schließen.
  7. Sicherheitsaspekte Viele Unternehmen in datensensiblen Branchen schrecken vor Datenschutz- und Cybersicherheitsbedenken zurück. Und das ist berechtigt. Bei den meisten Bemühungen um die digitale Transformation geht es darum, On-Premise-Lösungen hinter sich zu lassen und in die Cloud zu wechseln sowie alle Daten eines Unternehmens in ein zentrales System zu integrieren. Damit steigt natürlich auch die Gefahr von Cyberangriffen, die Kundendaten und Firmengeheimnisse abgreifen. Online-Angriffe können auf Systemschwachstellen, schlechte Einstellungen und ahnungslose Benutzer abzielen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan haben, um diese Bedrohungen proaktiv zu entschärfen, bevor sie auftreten. Ziehen Sie einen Experten für Cybersicherheit hinzu, der Ihnen hilft, Schwachstellen in Ihrer Organisation zu erkennen.
  8. Budgetbeschränkungen Die digitale Transformation ist keine günstige Investition. Bei Unternehmen, deren Transformationsstrategie nicht so gut ist, können sich durch die schleichende Ausweitung des Projektumfangs die Fristen verlängern und neue Aufgaben hinzukommen, was die Projektkosten in die Höhe treibt. Wenn dann noch Beratungsleistungen, veränderte Kundenbedürfnisse oder IT-Fehler hinzukommen, steigen die Ausgaben für die digitale Transformation weiter an. Machen Sie sich klar, was Ihre langfristigen Ziele sind und welchen ROI Sie mit Ihrem Transformationsprozess erreichen wollen. So können Sie klar erkennen, welche Kosten zu hoch sind und welchen Spielraum Sie haben, um Ihr Budget zu erhöhen.
  9. Unternehmenskultur In Unternehmen mit Altsystemen und manuellen Prozessen herrscht oft eine Denkweise der alten Schule. Dinge ändern sich nur langsam, Automatisierung wird verachtet, und neue Technologien sind schwer zu akzeptieren. Eine große Herausforderung bei der digitalen Transformation ist eine kulturelle Herausforderung. Alle – von der Unternehmensleitung bis zu neuen Mitarbeitern – müssen an einem Strang ziehen. Jeder sollte bereit sein, seinen Alltag weitgehend umzustellen, und keine Angst davor haben, Neues zu lernen.

5 Tipps zur erfolgreichen Durchführung der digitalen Transformation in Unternehmen

Im Folgenden finden Sie fünf Strategien, die Unternehmen anwenden können, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und ihr Potenzial mit Hilfe neuer digitaler Systeme und Technologien auszuschöpfen.

  1. Investieren Sie in eine Plattform für die digitale Übernahme Eine neue digitale Anwendung oder ein neuer digitaler Prozess wird nicht automatisch effektiver sein – Sie müssen Ihren Mitarbeitern oder Endbenutzern eine angemessene Einarbeitung, Schulung und Unterstützung bieten, damit sie diese Systeme besser nutzen können. Um den Erfolg Ihres digitalen Transformationsprojekts sicherzustellen, sollten Sie in eine Digital Adoption Platform (DAP) investieren. DAPs bieten Unternehmen No-Code-Tools zur Erstellung von In-App-Inhalten, um ein kontextbezogenes Onboarding-Erlebnis sowie eine kontinuierliche Leistungsunterstützung zu bieten. Dazu gehören:
  • Interaktive Walkthroughs und User Flows, die neue Benutzer Schritt für Schritt in die Nutzung verschiedener Funktionen einführen
  • Produkttouren und Onboarding-Erlebnisse, die Popup-Fenster enthalten, verschiedene Bereiche eines Produkts hervorheben und Aufgabenlisten auf dem Bildschirm des Benutzers einblenden, die erledigt werden müssen
  • Eingebettete Wissensdatenbanken, die ein durchsuchbares Repository häufig gestellter Fragen auf der Plattform enthalten und es den Unternehmen ermöglichen, Links zu anderen Ressourcen für den Leistungssupport in ihren Sharepoint, Google Drive, ihr internes Wiki oder irgendwo im Web einzubinden.
  1. Erstellen Sie ein Change Management Team Schauen Sie sich Ihre derzeitige Mitarbeiterstruktur an und finden Sie diejenigen, die einflussreich, innovativ und vertrauenswürdig sind. Stellen Sie ein funktionsübergreifendes Team aus diesen Leistungsträgern zusammen, um ein Change Leadership Team zu bilden. Dieses Team wird dazu beitragen, eine Vision für Ihren digitalen Transformationsprozess zu entwickeln, die mit den Geschäftszielen übereinstimmt und von denjenigen erstellt wird, die mit dem Kerngeschäft Ihres Unternehmens verbunden sind. Auf diese Weise können Unternehmen einen proaktiven Ansatz für Initiativen zur digitalen Transformation wählen, der sich auf den menschlichen Aspekt des Wandels konzentriert.
  1. Beauftragen Sie einen Berater für digitale Transformation Nicht jede Veränderung ist eine digitale Transformation – die digitale Transformation ist eine umfassende Neuausrichtung von Kernprozessen, Tools und Erfahrungen. Die meisten Unternehmen haben noch nie einen kompletten Transformationsprozess wie diesen durchlaufen, und es stellt eine beängstigende Herausforderung für Unternehmen dar, die sich von diesem Ausmaß eingeschüchtert fühlen könnten. Die Beauftragung eines Beraters für die digitale Transformation bietet Ihnen den Komfort von Fachleuten, die dies bereits getan haben und wissen, was sie tun. Salesforce Beratung Sie bieten Ihnen einen Rahmen und eine Grundlage für den Erfolg und können dies mit einer Erfolgsbilanz untermauern.
  2. Abgleich der Unternehmensziele mit der Strategie für die digitale Transformation Was sind die Gründe für die digitale Transformation Ihres Unternehmens? Diese Frage sollte bei der Implementierung neuer Prozesse immer im Vordergrund stehen. Verstehen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden sowie die Schmerzpunkte und Reibungspunkte in Ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen. Analysieren Sie Ihre aktuellen Prozesse, um veraltete Systeme zu identifizieren, die einer Verbesserung der Infrastruktur bedürfen. Letztendlich sollte Ihr Transformationsprozess direkt auf Ihre Kerngeschäftsziele ausgerichtet sein. Er sollte Ihre Mitarbeiter in die Lage versetzen, ihre Aufgaben besser zu erfüllen, Ihre Kundenerfahrung durch intuitive Systeme zu verbessern, die mehr Kundenprobleme beheben, und den Umsatz Ihres Unternehmens steigern.
  3. Agile Vorgehensweise Der Kern digitaler Transformationsprojekte ist ein Gefühl der organisatorischen Verwundbarkeit. Führungskräfte sind sich bewusst, dass Innovation und Wandel notwendig sind, um sich in einer globalen, digitalen Welt anzupassen und wettbewerbsfähig zu sein. Doch die Technologie verändert sich rasant und entwickelt sich schneller weiter, als die meisten sich vorstellen können. Agil zu sein bedeutet, keine Angst vor Veränderungen zu haben. Es bedeutet, Chancen zu nutzen, wenn sie sich bieten. Allein die Tatsache, dass Sie eine digitale Transformation durchlaufen, zeigt bereits, dass Sie agil sind – aber machen Sie sich das zunutze. Haben Sie keine Angst vor neuen Prozessen und Anwendungen oder davor, traditionelle Arbeitsweisen durch neue zu ersetzen.
Did you find apk for android? You can find new Free Android Games and apps.
Continue Reading

Odysseynews Community

Pendientes Lonbali: Un Símbolo de Estilo y Sofisticación

lonbali

Published

on

By

Want create site? Find Free WordPress Themes and plugins.

En el mundo de la moda y la joyería, algunos nombres destacan por encima de otros, y Lonbali es uno de esos nombres que evoca elegancia, calidad y un estilo único. Los pendientes mujer Lonbali son más que simples adornos; son una declaración de estilo y sofisticación que ha cautivado a mujeres de todo el mundo. En este artículo, exploraremos por qué los pendientes Lonbali se han convertido en un verdadero símbolo de estilo y distinción.

Una Tradición de Elegancia

Desde sus inicios, Lonbali ha mantenido una tradición de elegancia atemporal en todos sus diseños. La marca ha forjado su reputación en la creación de joyería de alta calidad que trasciende las tendencias efímeras de la moda. Los pendientes Lonbali no son la excepción, y cada par es una muestra de la artesanía y el buen gusto que caracterizan a la marca.

Calidad Inigualable

La calidad es un pilar fundamental en la filosofía de Lonbali. Cada par de pendientes se fabrica con materiales de la más alta calidad, incluyendo metales preciosos como el oro y la plata, así como gemas y piedras preciosas seleccionadas cuidadosamente. Esta atención meticulosa al detalle se traduce en pendientes que no solo son hermosos, sino también duraderos y resistentes al paso del tiempo.

Diseños Atemporales

Una de las características más notables de los pendientes Lonbali es su diseño atemporal. Mientras que las tendencias de moda vienen y van, estos pendientes están diseñados para perdurar. Puedes estar segura de que tu elección de pendientes Lonbali seguirá siendo elegante y relevante en los años venideros, lo que los convierte en una inversión en estilo a largo plazo.

Variedad de Estilos

La diversidad es otra fortaleza de Lonbali. La marca comprende que cada mujer tiene gustos y necesidades diferentes, por lo que ofrece una amplia variedad de estilos de pendientes. Ya sea que prefieras un diseño minimalista y elegante, unos pendientes colgantes deslumbrantes o un par de aros clásicos, Lonbali tiene opciones que se adaptan a tu estilo personal y a cada ocasión.

Personalización y Significado

Los pendientes Lonbali no solo son una muestra de estilo, sino también una oportunidad para la personalización. Muchos diseños permiten la adición de detalles personalizados, como iniciales o grabados significativos. Esto brinda a cada mujer la oportunidad de crear un par de pendientes únicos que cuenten una historia personal.

Influencia en la Moda

Los pendientes Lonbali no solo son apreciados por quienes los usan, sino que también han tenido un impacto significativo en la industria de la moda. Sus diseños elegantes y su enfoque en la calidad han influenciado a otros diseñadores y han establecido estándares más altos en la joyería de lujo.

Un Símbolo de Estilo y Distinción

En resumen, los pendientes Lonbali son un verdadero símbolo de estilo y sofisticación. Desde su tradición de elegancia hasta su calidad excepcional y su capacidad para adaptarse a diferentes estilos y ocasiones, Lonbali ha dejado una huella indeleble en el mundo de la joyería de alta gama. Al elegir unos pendientes Lonbali, estás haciendo una declaración de estilo y distinción que no pasa desapercibida. Cada vez que luzcas estos pendientes, estarás llevando contigo un pedazo de la historia de la moda y una expresión auténtica de tu estilo y personalidad únicos. Los pendientes Lonbali son más que joyas; son una manifestación de la elegancia que define tu estilo.

El Arte de Combinar con Elegancia

Los pendientes Lonbali son tan versátiles como elegantes. Puedes combinarlos con una amplia variedad de conjuntos y estilos, desde un look casual y cotidiano hasta un atuendo formal y sofisticado. Los diseños atemporales de Lonbali te permiten elevar cualquier conjunto, agregando un toque de lujo y distinción a tu apariencia.

Empoderamiento Femenino

La marca Lonbali no solo se destaca por su belleza y calidad, sino también por su compromiso con el empoderamiento femenino. Cada par de pendientes Lonbali es un recordatorio de la fuerza y la confianza de las mujeres. La marca ha sido un defensor constante de la igualdad de género y trabaja para inspirar a las mujeres a sentirse seguras y empoderadas en cada aspecto de sus vidas.

Experiencia de Compra Inolvidable

La experiencia de compra de pendientes Lonbali es única. Desde el momento en que entras en una tienda de Lonbali o visitas su sitio web, te sumerges en un mundo de elegancia y atención al cliente excepcional. Cada par de pendientes Lonbali se presenta de manera exquisita, lo que hace que la experiencia de recibirlos sea aún más especial.

Pasión por la Joyería

La pasión por la joyería es evidente en cada detalle de los pendientes Lonbali. Cada diseño es concebido con amor y creatividad, lo que resulta en piezas que reflejan el compromiso de la marca con la excelencia y la belleza. Los pendientes Lonbali son más que joyas; son la manifestación de una pasión por la joyería fina.

Una Inversión en Estilo Duradero

En última instancia, los pendientes Lonbali son una inversión en estilo duradero. Son piezas que trascienden las modas pasajeras y que seguirán siendo relevantes y apreciadas a lo largo del tiempo. Al elegir unos pendientes Lonbali, estás invirtiendo en un legado de estilo y elegancia que se convertirá en parte de tu historia personal y familiar.

En conclusión, los pendientes Lonbali son un símbolo de estilo y sofisticación que trasciende las tendencias de moda. Su calidad inigualable, diseño atemporal y versatilidad los convierten en una elección excepcional para mujeres que valoran la belleza, la calidad y la expresión personal a través de la joyería. Cada par de pendientes Lonbali cuenta una historia de elegancia y distinción, y lleva consigo la promesa de empoderamiento y confianza para quien los use. Si estás buscando un símbolo de estilo y sofisticación en forma de joyería, los pendientes Lonbali son una elección indiscutible.

Did you find apk for android? You can find new Free Android Games and apps.
Continue Reading

Odysseynews Community

Revolutionizing Customer Engagement: Salesforce’s AI-Powered Solutions

mohammadfaiz1

Published

on

Want create site? Find Free WordPress Themes and plugins.

Introduction

In today’s digital space, effective customer engagement is paramount for businesses aiming to establish strong relationships and drive growth. Salesforce, a global leader in customer relationship management (CRM) solutions, has been at the forefront of leveraging the latest technologies to revolutionize how companies connect with their customers. One of the most trending topics surrounding the Salesforce Online Course lately is the integration of artificial intelligence (AI) into its CRM platform, enabling businesses to deliver personalized, data-driven experiences like never before. So, if you wish to construct your career in this specific domain, obtaining legitimate training and in-depth information will help you grow in this field in a much more effective manner.

Let’s now move ahead and know the significance of AI in Salesforce

The Power of AI in Customer Engagement

AI has emerged as a game-changer in transforming customer engagement, enabling businesses to analyze vast amounts of data, extract meaningful insights, and make informed decisions. Salesforce’s AI-powered solutions offer a wide range of capabilities that enhance customer interactions across various touchpoints.

  1. Predictive Analytics: Salesforce’s AI-driven predictive analytics empowers businesses to anticipate customer needs and behaviours. By analyzing historical data and patterns, companies can proactively address issues, recommend personalized offerings, and optimize marketing strategies.
  2. Chatbots and Virtual Assistants: Intelligent chatbots and virtual assistants, integrated into the Salesforce platform, provide real-time support to customers. These AI-driven agents can handle routine inquiries, offer product recommendations, and guide users through various processes, enhancing customer satisfaction while reducing the burden on support teams.
  3. Personalized Experiences: Through AI, Salesforce enables businesses to craft highly personalized experiences. By analyzing customer preferences, browsing behaviours, and purchase histories, companies can deliver tailored content, product suggestions, and targeted marketing campaigns, resulting in higher engagement and conversions.
  4. Voice and Natural Language Processing (NLP): The integration of voice recognition and NLP into Salesforce’s CRM allows for more intuitive interactions. Customers can engage with the platform using voice commands and natural language, making the experience more convenient and seamless.
  5. Data-Driven Insights: AI-powered analytics in Salesforce help businesses make sense of complex data sets. This leads to actionable insights that drive smarter decision-making, helping companies adapt their strategies in real-time and stay ahead in a rapidly changing market.

Ethical Considerations and Data Privacy

While AI-powered customer engagement offers tremendous benefits, it also raises ethical concerns, particularly regarding data privacy and transparency. Salesforce has been proactive in addressing these concerns by emphasizing data security, complying with regulations like GDPR, and providing users with greater control over their data. Transparent AI algorithms ensure that customers understand how their data is being used and empower them to make informed choices.

The Future of AI in Salesforce

As technology continues to evolve, the future of AI in Salesforce’s CRM platform holds exciting possibilities. Enhanced sentiment analysis could allow companies to gauge customer emotions in real-time, enabling them to respond empathetically. Additionally, AI might play a crucial role in automating complex tasks, freeing up human agents to focus on high-value interactions that require a personal touch.

Conclusion

The listed information significantly highlights the importance of Salesforce. Its AI-powered solutions are redefining customer engagement by enabling businesses to connect with their customers in more meaningful and efficient ways. Through predictive analytics, chatbots, personalized experiences, and data-driven insights, companies can foster stronger relationships and drive growth. While challenges related to data privacy and ethics persist, Salesforce’s commitment to transparency and security reflects its dedication to responsible AI implementation. In the coming future, the integration of the Salesforce CRM platform holds immense potential for transforming how businesses interact with their customers. So, if you want to excel in this direction, acquiring a Sales Force Course will help you hugely in understanding its benefits, scope, implementations, pros, and cons in a much better way.

Did you find apk for android? You can find new Free Android Games and apps.
Continue Reading

Trending

error: Content is protected !!